3 Maler und Lackierer haben ihren Abschluss gemacht
Wir sind stolz!!!!
Stolz auf unsere drei Auszubildenden Th., Kh., Ya., die vor einigen Tagen ihre Abschlussprüfung zum Maler und Lackierer gemeistert haben.
Daran zu glauben, fiel uns - dem Ausbildungsteam in der FFA 110 - lange Zeit sehr schwer.
Denn die Vorzeichen für einen solchen Abschluss standen auf „schwierig bis unmöglich“.
Die drei jungen Männer kamen als unbegleitete junge Flüchtlinge nach Deutschland. Keiner beherrschte die deutsche Sprache und zwei von ihnen hatten im Heimatland noch nicht einmal eine Schule besuchen können.
Als wir Th., Kh. und Ya. kennenlernten, hatten sie zumindest schon so viel Deutsch gelernt, dass sie sich im Alltag mit uns austauschen konnten. Aber sollte das für eine Ausbildung ausreichen?
Doch die Drei wollten den Beruf des Malers und Lackierers unbedingt erlernen. Und dafür haben sie sich mächtig ins Zeug gelegt…
Die erforderlichen Fähigkeiten in der Praxis haben sie sich schnell angeeignet. Ihre Arbeitsproben führten alle von Anfang an bis ins Detail genau und mit einem guten Gefühl für Farben und Formen aus.
In den Praktikumsbetrieben wurden sie für ihre fleißige und genaue Arbeit gelobt.
Eine große Herausforderung aber war die Berufsschule. Sich Fachkunde, Fachrechnen und Sozialkunde über eine fremde Sprache anzueignen, hat unseren drei Auszubildenden viel abverlangt.
Wie liest man fachliche Texte gründlich genug, um Fragen beantworten zu können? Und wie kommt man damit zurecht, wenn man vorher weder lesen noch schreiben konnte? Wie schreibt man in einer fremden Sprache lesbar, richtig und ausreichend schnell?
Und wie stemmt man die Aufgaben in der Fachmathematik, wenn man zuvor noch nicht einmal die Grundrechenarten sicher erlernen konnte?
Man kann es schaffen, wenn man mit eisernem Willen sein Ziel verfolgt und die Hilfen annimmt, die angeboten werden.
Wir sind glücklich darüber, dass wir unsere Auszubildenden auf diesem Weg begleiten konnten.
Darüber, dass sich die vielen gemeinsamen Unterrichtsstunden gelohnt haben, in denen weiter Deutsch gelernt, Sozialkunde- und Fachkunde-Themen sprachlich aufgearbeitet und nachbereitet und fachmathematische Kenntnisse vermittelt wurden.
Darüber, dass wir gemeinsam mit ihnen die vielen bürokratischen Hürden meistern und sie bei vielen Fragen und Problemen beraten und unterstützen konnten.
Wir haben gemeinsamen an einem Strang gezogen und auf das große Ziel hingearbeitet… Und wir haben es gemeinsam geschafft!
Und darüber freuen wir uns mit unseren drei frischgebackenen Gesellen wahnsinnig!
Und darauf sind wir sehr, sehr stolz!
Kleiner Nachtrag:
Zwei unserer jungen Gesellen haben bereits einen Arbeitsvertrag, einer hat schon 3 Tage nach Ausbildungsende in seiner neuen Firma angefangen...