Jugendberufshilfe
FFA110
Standortleitung: Tanja Dörflinger
Frankfurter Allee 110, 10247 Berlin
Tel: 030 2948 607
frankfurterallee110@nwik.de
Rudolf Seiffert Straße
Standortleitung Katja Rolletschek
Rudolf-Seiffert-Straße 50a, 10369 Berlin
Tel: 030 347476 140
Zentrale Angebote
- Förderung nach SGB VIII
- Ganzheitlicher Förderansatz
- Förderphilosophie: Betreuung - Begleitung - Beratung - Verselbständigung
- flexible, kontinuierliche und individuell abgestimmte Betreuung
- Bedarfs- und situationsangemessene Leistung
- Zertifizierung absolvierter Etappen bzw. Module
- Orientierung am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
- Lebens- und Berufswegeplanung
AKTIV
Berufsorientierung
- Clearing
- Stabilisierung
- Berufliche Orientierung
- Entwicklung von Lern- und Sozialkompetenzen
- Förderverlauf in Etappen
Angebotsdetails auf einen Blick (PDF)
VORAUS
Berufsvorbereitung
-
Persönliche und berufliche Kompetenzerweiterung
- Vorbereitung auf Ausbildung
- Modularer Aufbau
- Auf Wunsch Erwerb eines Schulabschlusses (BBR, eBBR)
Angebotsdetails auf einen Blick (PDF)
Ausbildung
- Maler/-in und Lackierer/-in
- Hauswirtschafter/-in
- Fachliche Qualifizierung im Beruf
- Stütz- und Förderunterricht
- Sozialpädagogische Betreuung
- Modularer Aufbau
Angebotsdetails auf einen Blick (PDF)
NAVI
Übergangsbegleitung
Ambulante sozialpäd. Begleitung am Übergang Schule - Beruf vor/nach Angeboten der Jugendberufshilfe - begleitend zur freien Wirtschaft und zu Maßnahmen nach SGB II, III, ESF
Angebotsdetails auf einen Blick (PDF)
Ausbildung und Wohnen
nach SGB VIII §13.3
Ausbildung zum/-r Maler/-in & Lackierer/-in bzw. Hauswirtschafter/-in und betreutes Wohnen in Berlin-Lichtenberg.
Angebotsdetails auf einen Blick (PDF)
Interview mit Bewohner und Betreuerin